19. Juni 2020
Zwei weitere Kliniken mit Bettkameras ausgestattet
Nach der Universitätsklinik Bonn sind nun auch die Universitätsklinik Köln und das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied mit Bettkameras ausgestattet. Somit können nun in allen teilnehmenden Kliniken Eltern von Frühgeborenen in die Studie eingeschlossen werden.
08. April 2020
3. Neo-CamCare Newsletter
Wir freuen uns, Ihnen den 3. Neo-CamCare Newsletter bereitstellen zu können.
Hier erfahren Sie Aktuelles aus unserem Projekt.
20. März 2020
Abschluss der Eltern- und Personalinterviews
Im Rahmen der Studie wurden insgesamt 27 Eltern und 8 Ärzt*innen/Pfleger*innen interviewt. Jetzt geht es an die Auswertung.
03. Februar 2020
Start der Mitarbeiterbefragungen
Derzeit läuft die erste von fünf Mitarbeiter*innenbefragungen. Diese wird von Januar bis März 2020 in Form eines anonymen, quantitativen Fragebogens durchgeführt. Sie erfasst das Stimmungsbild vor Installation der Kameras in den vier teilnehmenden Kliniken (vier neonatologische Intensivstationen und zwei Intermediate Care Stationen).
Wir freuen uns über die Rückmeldungen!
22. Januar 2020
Informationsflyer
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass ab sofort Informationsflyer für Eltern von Frühchen in den teilnehmenden Kliniken und Klinikmitarbeiter*innen zur Verfügung stehen.>> Universitätsklinikum Bonn
>> Universitätsklinikum Köln
>> Marienhaus Klinikum Neuwied
>> Klinikmitarbeiter*innen
02. Dezember 2019
Projekttreffen
Anfang Dezember fand ein erneutes Neo-CamCare Projekttreffen statt. Wir danken allen Anwesenden herzlich für ihre Teilnahme und für die Berichte aus den jeweiligen Arbeitspaketen.
01. Dezember 2019
Einschluss der ersten Studienteilnehmer*innen
Im Universitätsklinikum Bonn konnten bereits erste Eltern von Frühgeborenen in die Studie eingeschlossen werden. Da an diesem Standort schon vor Projektbeginn mit Bettkameras gearbeitet wurde, war es möglich, die vorhandenen Kamerasysteme zu verwenden. Dies ließ einen schnelleren Abschluss der Implementierungs-vorbereitungen zu.
30. Oktober 2019
Kongress für Kinder- und Jugendmedizin
Vom 11.09.2019 bis 14.09.2019 fand in München der Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2019 statt, auf dem auch Neo-CamCare mit einem Poster vertreten war. Der Kongress wurde ausgerichtet von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ), der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) und dem Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland (BeKD).
Das Poster können Sie hier abrufen.
13. August 2019
Wir suchen Eltern von Frühchen für eine Interviewteilnahme!
Im Rahmen unseres wissenschaftlichen Forschungsprojektes möchten wir gerne erfahren, wie Sie als Eltern die erste Zeit mit Ihrem Frühchen erleben oder erlebt haben und was Sie von Webcams auf Frühchenstationen halten. Für weitere Infor-mationen oder eine Anmeldung zur Interviewteilnahme klicken Sie hier.
Beitrag vom WDR
Hier können Sie auf den Beitrag vom 29.07.2019 zugreifen.
05. Juli 2019
Ab sofort finden Sie uns auf Instagram
Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen: https://www.instagram.com/neocamcare/
28. Juni 2019
Beitrag vom Deutschen Ärzteblatt
Hier können Sie auf den Beitrag vom 18. Juni 2019 zugreifen.
12. Juni 2019
Wir freuen uns über das öffentliche Interesse!
Die Kölnische Rundschau und RTL-WEST berichten über Neo-CamCare.
3. Juni 2019
Pressemitteilung
Hier können Sie auf die aktuelle Pressemitteilung zugreifen.
1. Juni 2019
Projektstart
Neo-CamCare startet nun endlich offiziell!
23.-25. Mai 2019
Jahrestagung der GNPI und der DGPI
Am 24. Mai hatten wir die Gelegenheit, Neo-CamCare auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie im Rahmen einer Postersession vorzustellen und ein erstes Projekttreffen zu organisieren.